Ich steh auf
und zerfranse an den Rändern.
(aus "Spiegel des Seins")
12 Dez 2021
Juchhu! Ich freue mich, als Gast im Podcast "SPILLOVER" der Stabsstelle Kultur-und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg zuhören zu sein! Mehr über den Podcast könnt ihr hier erfahren. Anhören könnt ihr die Folge auf Spotify, Apple Podcasts und Youtube. Durch das Interview hat ganz wunderbar Susan Weckauf geführt - es war sehr kurzweilig, bisweilen nachdenklich und auf jeden Fall lustig. Für mich eine neue Erfahrung, einmal selber "auf der anderen Seite" zu stehen und mich zu Fragen zu äußern. Hat Spaß gemacht, soviel kann ich sagen ;-).
Es geht um meinen Weg zur Musik, meine Beziehung zu Worten, Geld, Kreativität, verschlungene Lebenswege und was sonst noch im Leben interessant ist...
15 Aug 2020
Mein Lied "Irgendwann" aus dem Album "Das Aber der Dinge" ist im August 2020 auf Platz 6 der Liederbestenliste gewählt worden. Ich freue mich riesig über diese Auszeichnung!
Die Juy-Mitglieder vergeben Punkte auf der Grundlage der ihnen vorliegenden Tonträger. Jedes Jury-Mitglied nennt und "bepunktet" jeweils sieben Lieder, denen sie / er möglichst viele Hörer*innen wünscht.
Im Herbst eines jeden Jahres wird - mit Unterstützung der Musikzeitschrift „Folker“ und dem Kultursommer Rheinland-Pfalz im unterhaus Mainz - der „Liederpreis“ vergeben. Zu den „Liederpreis“-Trägern gehören beispielsweise Wolf Biermann, Franz Josef Degenhardt, Gerhard Gundermann, Franz Hohler, Manfred Maurenbrecher, Reinhard Mey, Wenzel, STOPPOK und Konstantin Wecker.